Unmittelbar nach dem Ende des Kosovo-Krieges war es die baden-württembergische Stadt Fellbach, die beschloss, ein Bildungszentrum für die Jugend der Gemeinde Suhareka zu errichten und lange Zeit zu betreuen.
Der Grund für eine solche Investition in Suharekë war, dass diese Gemeinde unter dem heftigen Krieg im Kosovo gelitten hatte, sowohl was die Bevölkerung als auch die Infrastruktur betrifft.
Darüber hinaus litten Kinder und Jugendliche unter posttraumatischen Belastungen, die durch die schweren Kriegsereignisse verursacht wurden.
Auf Initiative der Gemeindeversammlung und des damaligen Fellbacher Bürgermeisters Herrn Friedrich Wilhelm Kiel und in enger Zusammenarbeit mit Kinderberg International unter der Leitung von Frau Suzana Lipovac wurden zu Beginn des Jahres 2000 die Arbeiten zum Bau dieses Zentrum begann sofort.
Zusätzlich zu den Arbeiten beim Bau der Anlage entwickelte Kinderberg International Aktivitäten mit jungen Menschen an verschiedenen Orten in Suhareka. Ein umfangreiches Programm psychosozialer Behandlung unter der Leitung von Karmit Zysman mit einem Psychiater und 6 Soziologen. Auch Computerkurse, Fremdsprachen wie Englisch und Deutsch, Kunst-, Tanz- und Theaterkurse wurden entwickelt.
Das Fellbach-Haus wurde am 2. Juli 2002 feierlich eröffnet. Unmittelbar nach der Eröffnung wurden alle Aktivitäten, die an verschiedenen Orten in Suhareka stattfanden, in die Räumlichkeiten des Fellbach-Hauses verlegt. Andere Aktivitäten fanden noch statt so wie Koch Kurs, Moderne Tanz, Journalismus, Aerobic, Tischtennis, Schwimmkurs,, Theater vieles mehr.
In diesen Jahren der Entwicklung sahen sie uns als Zentrum für die Entwicklung und Initiierung demokratischer Prozesse, da wir viele Projekte, Initiativen, Debatten und Schulungen mit dem Ziel entwickelt haben, junge Menschen in die Demokratie zu bringen.
Sie haben uns als Kulturzentrum wahrgenommen, da wir zahlreiche Aktivitäten im Bereich Kultur, Kunst und Musik anbieten.
Sie betrachten uns als Zentrum für die Bildung junger Menschen, da wir eine breite Aktivität mit dem Ziel entwickelt haben, das Niveau ihrer Bildung zu erhöhen.
Durch die Initiierung von Festari, die Freundschaft mit Fellbach und die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Organisationen aus Europa, den USA und anderen Kontinenten gelten wir als Zentrum von Initiativen und verbindenden Brücken.